Vor Kurzem sagte uns die Post

Das Porto wird jetzt greller

Der Brief dann 85 kost

Dafür wird dieser schneller

Wir wolln nicht ruhn und auch nicht rasten

für dieses viele Geld

es liegt der Brief in deinem Kasten

am nächsten Tag schon zugestellt

 

Und heute sagt der gleiche Laden

das Porto reicht nicht aus

es müssen 10 Cent oben drauf

erst dann reichts uns vollaus

Und bietet dann als Ausgleich an

die Augen werden feucht

der Brief drei Tage brauchen kann

bis er sein Ziel erreicht

 

 

Duplizität der Ereignisse: Photovoltaik in D

(Ich mag nicht mehr dichten. Oder: Bin ich es, der nicht mehr ganz dicht ist?)

- Anfang der Neunziger begann der Lauf von Photovoltaik in D

- 1999 kam das 1000 Dächer-Programm mit Subventionierungsprogramm und sehr hohen Einspeisevergütungen

- 2000 folgte das EEG = Erneuerbare-Energie-Gesetz mit attraktiven Einspeisevergütungen

- 2011 wurden die Einspeisevergütungen drastisch gekürzt

- 2021 BEGT = Bundesförderung für effiziente Gebäude

- 2025 es wird zuviel Strom erzeugt. Dies kreiert die Bezeichnung „Negativer Strompreis“

Vermutlich wird die eh schon zu niedrige Einspeisevergütung abgeschafft

Fazit: Die gleiche Verarsche wie beim Porto?

Oder sind da Leute zugange, die keine Ahnung haben oder ferngesteuert sind?

 

Ich bitte ausdrücklich um Pardon:

Warum nur komme ich mir in meinem Heimatland nur so verarscht vor?

Die Bahn, einst Bundesbahn, verkaufte in den zurückliegenden Jahren etwa drei Viertel ihrer Bahnhöfe. Die meisten sind jetzt in privater Hand.

Jetzt finde ich im Internet bei der Tagesschau folgende Notiz:

(u.A.)

Anreize für Eigentümer gefordert

Die Allianz pro Schiene fordert deshalb Anreize für private und kommunale Eigentümer, die Bahnhöfe für den Schienenverkehr zu erhalten oder wieder fit zu machen. "Zur Verkehrswende gehört, dass wir Bahnhöfe für mehr Zugreisende ertüchtigen", teilt Verbandsgeschäftsführer Dirk Flege mit.